Symptome der Reizüberflutung und der erhöhten Stressanfälligkeit
fühlen sich schneller überfordert, gestresst und/oder genervt
Müdigkeit, Erschöpfung, Abgeschlagenheit
Überforderung im Alltag
Große Gruppen und Feste überfordern, weil dort die Reizüberflutung schneller einsetzt
Oft bleibt kaum noch Kraft für Freizeitaktivitäten
Vermeidungsverhalten aus Sorge, etwas könnte zu viel werden, innere Unruhe
Ab einem gewissen Stresslevel kann es bei Hochsensiblen zu Ängsten bis hin zu Panikattacken und Angststörungen kommen.
Stress führt zu körperlichen Symptomen wie Verdauungsproblemen, Herzrasen, etc.
Dinge, die eben noch Freude bereitet haben, werden plötzlich zu viel
Auch plötzlich auftretende Konzentrationsschwierigkeiten können ein Hinweis auf Reizüberflutung sein, kann auch sein es ist von anderen übernommen
Aufgrund ihrer größeren Stressanfälligkeit haben Hochsensible ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Burnout, Depression, Herzkreislauf- und weitere stressbedingte Erkrankungen