Mentale Ebene - des Denkens und der erhöhten Verarbeitungstiefe
brauchen länger, bis sie etwas gründlich durchgedacht haben. Deswegen fällt ihnen oft erst im Nachhinein ein, was sie hätten sagen sollen. Die Lösung: Sag es einfach im Nachhinein trotzdem noch!
Empfindsame Menschen haben ein großes Bedürfnis danach, Dingen auf den Grund zu gehen und sie wirklich bis in die Tiefe zu verstehen. Nimm dir die Zeit dafür und lass dir das nicht ausreden, auch wenn das für andere unbequem sein mag!
Zu sehr ins Grübeln geraten und sich zu viele Sorgen zu machen. Das Gedankenkarussell will dann nicht mehr aufhören, sich zu drehen. Wir kommen nicht zur Ruhe und überfordern uns weiter.
Es kann auch vorkommen, dass wir zu viel auf einmal im Kopf haben und dann den Blick für das Wesentliche verlieren.
Symptome der hohen Empathie
überdurchschnittlich große Hilfsbereitschaft
Der große Gerechtigkeitssinn hochsensibler Menschen ist legendär und ist sicher eine Folge der hohen Empathie
große Gewissenhaftigkeit, da HSP stets das Große Ganze im Blick haben und sich der Auswirkungen ihrer Handlungen bewusst sind
Die Empathie kann bei feinfühligen Menschen so stark ausgeprägt sein, dass sie geradezu schmerzhaft ist und als zu viel empfunden wird.
Viele neigen dazu, sich ausnutzen zu lassen, weil sie aus Empathie bereit dazu sind, große Opfer zu bringen.
Hochsensible Persönlichkeiten haben eine erhöhte Neigung, ein Helfersyndrom zu entwickeln.
Nehmen mehr Unglück und Probleme der Welt wahr als der Bevölkerungsdurchschnitt.
Zuviel Mitlei d en, Übernehmen sie für all das auch die Verantwortung, werden sie zu „Weltenrettern“, die sich heillos überfordern.
Mache dir bitte klar, dass du nicht alles, was du an Schwierigkeiten wahrnimmst, auch in Ordnung bringen kannst!
Bringe zuerst Deine eigene innere Welt in Ordnung