Eigenschaften im Beruf

 

Sind gewissenhaft und detailgenau. Wo diese Qualitäten geschätzt werden, sind sie am richtigen Platz.

 

Sind sehr gut darin, Fehler aufzuspüren. Deswegen fühlen sie sich in Unternehmen mit einer offenen Fehlerkultur wohl.

 

Da HSP vorausschauender und nachhaltiger denken, sollten sie auch diese Qualitäten beruflich einbringen können. Sie sichern ihrem Unternehmen so eine langfristige Perspektive.

 

Viele sehr sensible Menschen sind ausgesprochen kreativ, künstlerisch und musisch begabt. Diese Kreativität sollten sie beruflich in irgendeiner Form einbringen können.

 

Großraumbüros sind unerträglich. Sie leiden dort schrecklich unter Reizüberflutung.

 

Sind qualitativ leistungsfähiger als andere, quantitativ aber weniger leistungsfähig. Das heißt, sie können oft Dinge schaffen, die andere gar nicht hinbekommen, benötigen dafür aber mehr Pausen.

 

 Eine selbstständige Tätigkeit ideal, weil sie sich so die Bedingungen schaffen können, die sie brauchen.

 

Besondere Bedürfnisse bei Hochsensibilität

 

benötigen mehr Pausen. Ihr Gehirn ist aktiver und muss sich deswegen öfter regenerieren.

 

brauchen ausreichend Zeit für sich, um wieder zu sich selbst zu kommen und ihre intensiven Eindrücke zu verarbeiten.

 

Viele haben ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Minimum sind 7 Stunden pro Nacht, es dürfen aber auch gern 8 oder mehr sein.

 

Regelmäßige Mahlzeiten mit ausreichend Protein helfen dem hochaktiven Gehirn dabei, den Botenstoffwechsel aufrecht zu erhalten.

 

Intuituion folgen, fragen was brauch ich jetzt, hineinspüren, was möchte ich jetzt essen